Mo. Di. Do.
Mi.
Fr.
Sa.*
08.00 – 16.00 Uhr
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.30 Uhr
08.00 – 12.00 Uhr
10.00 – 12.00 Uhr
* nur in geraden Kalenderwochen
Menü
Damit aber nicht genug, denn der Naturschützer und Friedensnobelpreisträger Schweitzer wurde vor 150 Jahren geboren.
Zu seinem Todestag, am 4. September 2025 um 18.30 Uhr, begrüßt das Heimatmuseum Eichenzell den stellvertretenden Vorsitzenden der Internationalen Vereinigung für das Werk Albert Schweitzers, Herrn Dr. Roland Wolf, zu einem Vortrag über „Albert Schweitzer – Leben und Werk“ im Rhönklubraum Eichenzell!
Mit Dr. Roland Wolf ist dem Heimatmuseum ein besonderer Glücksgriff gelungen. Eine mit dem „Leben und Werk“ vertrautere Persönlichkeit als Dr. Wolf hätten man kaum finden können:
Erste Kontakte mit dem Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene/Gabun wurden bereits Ende der 80-er Jahre geknüpft. Von 1997 bis heute wirkt Dr. Wolf im Vorstand des Deutschen Hilfsvereins für das A.S.-Spital; davon fast 10 Jahre lang als dessen Vorsitzender. Ferner engagierte sich der Referent und Buchautor als Mitglied der Internationalen Spital-Stiftung und zeitweise als deren Vorsitzender.
Immer geht es darum, das ethisch-geistige Erbe Schweitzers zu erhalten, zu fördern und neu ins Bewusstsein zu bringen!
Dr. Roland Wolf besucht Eichenzell am 4. September zum zweiten Mal. Bereits vor 10 Jahren weiht er den heimischen Albert Schweitzer-Pfad am Rippberg ein.
Auf Ihr Kommen freuen sich die Mitarbeiter*innen des Heimatmuseums Eichenzell!
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Rhönklubs Eichenzell, Munkenstr. 1, 36124 Eichenzell statt.
Der Eintritt ist frei.
Eine Spende zur Förderung der Arbeit im Spital in Lambarene ist stets willkommen!