Ich gratuliere den gewählten Mitgliedern herzlich und wünsche ihnen viel Erfolg für die kommende Amtszeit.
Mein besonderer Dank gilt allen Jugendlichen, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht und damit ein klares Zeichen für Beteiligung gesetzt haben.
Erfreulich ist die gestiegene Wahlbeteiligung: Während 2023 nur wenige Jugendliche gewählt hatten, wurde bei der erstmals vollständig online durchgeführten Wahl diesmal deutlich mehr Beteiligung erreicht 7,1 %.
Der einfache, flexible Zugang per persönlichem Code – rund um die Uhr über vier Tage – hat sich bewährt. Damit zeigt sich: Die Onlinewahl ist der richtige Weg und ein wichtiger Schritt hin zu niedrigschwelliger Jugendbeteiligung.
Zur Sichtbarkeit trug auch eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit bei – mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung über Gemeindeblatt, Social Media und Homepage sowie durch eigene Aktionen des JuPa, etwa beim Weckfresserfest und mit Plakataktionen im gesamten Gemeindegebiet.
Ich wünsche dem neuen Jugendparlament, dass seine Arbeit künftig noch stärker unterstützt und sichtbar gemacht wird. Denn dort, wo Jugendbeteiligung aktiv gefördert wird, entstehen wertvolle Impulse – etwa in den Bereichen Freizeitgestaltung, Mobilität oder öffentlichem Raum.
In Eichenzell gibt es engagierte Ansprechpartner, die dem JuPa zur Seite stehen – dafür ein herzliches Dankeschön! Ich würde mich freuen, wenn sich diese gute Zusammenarbeit künftig noch weiterentwickelt. Besonders bei Projekten kann es hilfreich sein, wenn die Jugendbetreuung noch enger eingebunden wird und Vorhaben kontinuierlich begleitet. Dabei ist es wichtig, dass das JuPa seine Eigenständigkeit bewahrt. Unterstützung soll motivieren, stärken, Orientierung geben und Freiräume schaffen – ohne einzuengen oder zu überfordern.
Vielleicht lohnt sich auch ein neuer Blick auf das derzeit geltende Wahlalter. Andere Kommunen haben mit erweiterten Altersgrenzen – etwa bis 22 Jahre – positive Erfahrungen gemacht. Auch für Eichenzell könnte das eine interessante Perspektive sein.
Bedanken möchte ich mich auch bei der Gemeindeverwaltung und dem Gemeindevorstand für die gute Zusammenarbeit bei dieser wegweisenden Wahl. Dem neuen JuPa wünsche ich einen guten Start, viel Engagement und kreative Ideen für unsere Gemeinde.
Vincent Mölter
Vorsitzender des Jugendparlaments