DE EN
Öffnungszeiten

Mo. Di. Do.

Mi.


Fr.

Sa.*

08.00 – 16.00 Uhr

08.00 – 12.00 Uhr

14.00 – 18.30 Uhr

08.00 – 12.00 Uhr

10.00 – 12.00 Uhr

* nur in geraden Kalenderwochen

Menü

04.07.2025

Jugendparlament Eichenzell unterwegs - Abschlussfahrt nach Wiesbaden

Abschlussfahrt nach Wiesbaden

Zum Abschluss ihrer Amtszeit unternahm das Jugendparlament (JuPa) der Gemeinde Eichenzell eine zweitägige Fahrt nach Wiesbaden. Vom 25. bis 26. Juni stand ein vielseitiges Programm auf dem Plan – mit Einblicken in die Jugendpolitik, Möglichkeiten zur Vernetzung und einem kleinen Abenteuer.

Besuch im Jugendinformationszentrum Wiesbaden

Nach der Anreise mit der Bahn besuchte die sechsköpfige JuPa-Gruppe das Jugendinformationszentrum (JIZ) in Wiesbaden. Das JIZ ist eine Einrichtung des Amtes für Soziale Arbeit der Stadt Wiesbaden und bietet jungen Menschen Beratung sowie Informationen zu Ausbildung, Freizeit, Beteiligung und vielem mehr. Besonders spannend war die Vorstellung einer interaktiven Online-Karte, die kostenlose oder günstige Freizeitangebote für Jugendliche zeigt.

In einem anschließenden Workshop ging es um eigene Kontakte und Netzwerke des Jugendparlaments in Eichenzell. In drei Gruppen wurde überlegt, welche Ansprech- und Kooperationspartner bereits bekannt sind – und wie daraus neue Angebote für Jugendliche entstehen können. Die Ergebnisse wurden präsentiert und diskutiert. Vielleicht lassen sich daraus auch Impulse für das nächste JuPa 2025–2027 ableiten.

Austausch mit dem Jugendparlament Wiesbaden

Am Nachmittag traf sich die Eichenzeller Gruppe mit Vertreterinnen und Vertretern des Jugendparlaments Wiesbaden im Rathaus. Vorsitzender Musa Yolver und weitere Mitglieder  begrüßten die Gäste aus Eichenzell herzlich und gaben Einblicke in die Arbeitsweise des Wiesbadener JuPa. Dabei zeigten sie sich nicht nur offen für Fragen, sondern auch interessiert an den Projekten und Erfahrungen aus Eichenzell. Das Wiesbadener JuPa ist mit 31 Mitgliedern deutlich größer als in Eichenzell. Das aktive und passive Wahlalter liegt dort zwischen 14 und 22 Jahren, rund 30.000 Jugendliche sind wahlberechtigt. Trotz der großen Zahl an Wahlberechtigten lag die Beteiligung zuletzt bei nur etwa 6 %. Daher war der Austausch zur Online-Wahl, die in Wiesbaden künftig geplant ist, besonders interessant – denn: In Eichenzell findet die JuPa-Wahl dieses Jahr bereits vollständig online statt.

Die Jugendlichen aus Wiesbaden und der Gemeinde Eichenzell zeigten sich offen für weitere Zusammenarbeit.

Teambuilding im Escape Room

Zum Abschluss des Tages wurde es spannend: In einem Escape Room schlüpfte die Gruppe in die Rolle von Detektiven und musste einen mysteriösen Fall entschlüsseln. Viele Rätsel, versteckte Hinweise und 60 Minuten Zeit – mit Teamgeist und klugem Kombinieren wurde auch das letzte Schloss geknackt. Eine Aktion, die allen Spaß gemacht und den Teamgeist noch weiter gestärkt hat.

Besuch im Hessischen Landtag

Am nächsten Morgen stand der Landtag auf dem Programm. Nach einer Einführung in Aufgaben und Aufbau des Parlaments wurde die Gruppe in den Plenarsaal geführt – einen runden, lichtdurchfluteten Saal im Schlossflügel. Dort verfolgten die Jugendlichen von der Zuschauertribüne aus die laufende „Aktuelle Stunde“ – eine lebhafte Debatte zwischen den Fraktionen zu politischen Themen.

Im Anschluss traf die Gruppe den Landtagsabgeordneten Sebastian Müller, der den Wahlkreis Fulda II vertritt. In einer offenen Gesprächsrunde diskutierten die Jugendlichen mit ihm unter anderem über das Handyverbot an Schulen, die Idee eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres, über digitale Wahlen und ein mögliches Wahlalter ab 16. Der Austausch fand auf Augenhöhe statt und bot Raum für kritische Fragen und ehrliche Meinungen – in beide Richtungen.

Zum Abschluss führte der Abgeordnete die Gruppe noch in die historischen Sitzungssäle des Landtages. Dort entstand auch das gemeinsame Abschlussfoto.

Selbst organisiert und mit viel Engagement

Die Fahrt wurde vom Jugendparlament selbstständig geplant und vorbereitet – unter der Leitung von Vincent Mölter. Unterstützt wurde die Gruppe bei der Unterkunftsbuchung der Gemeindeverwaltung Eichenzell. Da Jugendpfleger Max Schneider kurzfristig ausfiel, übernahm Klaus Mölter ehrenamtlich die Begleitung.

Das JuPa bedankt sich bei allen, die die Fahrt möglich gemacht haben.

Fazit der Gruppe:
Wiesbaden und der Hessische Landtag sind nicht nur politisch interessant, sondern auch als Ausflugsziel für Gruppen, Schulklassen oder Vereine absolut empfehlenswert.

 

                                      Vincent Mölter, Vorsitzender Jugendparlament 2023-2025