Mo. Di. Do.
Mi.
Fr.
Sa.*
08.00 – 16.00 Uhr
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.30 Uhr
08.00 – 12.00 Uhr
10.00 – 12.00 Uhr
* nur in geraden Kalenderwochen
Menü
Ortsteil: Welkers
Jahrgang: 2004
Hobbys: Klavier spielen, singen, Sport
Motivation: „Durch das Jugendparlament ist es mir möglich, schon in meinen jungen Jahren politische Erfahrungen zu sammeln und Interessen von Kindern und Jugendlichen der Gemeinde zu vertreten. Dadurch, dass ich mich im Parlament mit einbringe, kann ich etwas bewegen.“
Ortsteil: Welkers
Jahrgang: 2004
Hobbys: Fußball spielen, singen
Motivation: „Ich bin im Jugendparlament, weil ich es für sinnvoll halte, dass Kinder sowie Jugendliche Wünsche an die Gemeinde äußern können und ich sie dabei gerne vertreten möchte.“
Ortsteil: Löschenrod
Jahrgang: 2004
Hobbys: Obermessdiener, Skifahren, Feuerwehr, Gartenarbeit
Motivation: „Ich bin im Jugendparlament, weil wir Jugendlichen uns für unsere Gemeinde einsetzen müssen, da man sich mit vielen Themen für unsere Zukunft auseinandersetzen muss. Platz für Jugendliche schaffen z.B. Jugendräume, um das Miteinander zu stärken.“
Ortsteil: Löschenrod
Jahrgang: 2008
Hobbys: Fußball spielen, Golfen, Klavier spielen
Motivation: „Ich bin im Jugendparlament, da ich etwas für mein Dorf bewegen möchte und Vorschläge bringen möchte.“
Ortsteil: Büchenberg
Jahrgang: 2005
Hobbys: Wasserball spielen
Motivation: „Ich bin im Jugendparlament, weil ich die Gemeinde noch jugendfreundlicher machen möchte.“
Ortsteil: Büchenberg
Jahrgang: 2005
Hobbys: Fußball spielen für die JSG Rippberg
Motivation: „Ich bin im Jugendparlament tätig, weil ich etwas für unsere Jugend und die nachkommende Jugend tun möchte.“
Ortsteil: Eichenzell
Jahrgang: 2007
Hobbys: Radfahren, Jugendfeuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz
Motivation: „Ich habe für alle Kinder und Jugendliche aus Eichenzell ein offenes Ohr uns setze mich für ihre Belange und Wünsche ein. Eichenzell soll für die jungen Bürger attraktiv bleiben und ihnen viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten bieten.
Ortsteil: Rothemann
Jahrgang: 2007
Hobbys: Fahrradfahren, Badminton, Tischtennis
Motivation: „Ich möchte mich politisch für mehr Jugendbeteiligung auf Gemeindeebene engagieren und zusammen mit dem Jugendparlament kreative Ideen und spezielle Events für Kinder und Jugendliche entwickeln und gemeinsam umsetzen.“
Ortsteil: Rothemann
Jahrgang: 2006
Hobbys: Fußball
Motivation: „Ich finde es wichtig auch die Interessen der Kinder und Jugendlichen zu vertreten und bin der Meinung, dass sich zu viel zu wenige Jugendliche mit Politik beschäftigen.“
Ortsteil: Eichenzell
Jahrgang: 2008
Hobbys: Fahrradfahren, in der Natur sein
Motivation: „Meine Motivation zum Jugendparlament zu gehen war, dass ich mich politisch engagiere.“
Ortsteil: Eichenzell
Jahrgang: 2007
Hobbys: singen im Jugendkathedralchor Fulda (seit 10 Jahren), Fahrradfahren
Motivation: „Im Jugendparlament bin ich, weil ich den Ort anders wahrnehme, als ein Erwachsener dies tut und ich so die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen besser erkenne und verstehe.“
Ortsteil: Eichenzell
Jahrgang: 2003
Hobbys: Schülervertretung, Sport treiben
Motivation: „Da ich dieses Jahr nun erstmals von meinem Wahlrecht Gebrauch machen darf, möchte ich es nicht nur beim Wählen belassen, sondern habe beschlossen, mich auch kommunal politisch zu engagieren. Zur Gestaltung der Zukunft benötigt die Politik das Engagement der Jugend.“